Headerbild INSIDER

Hallo liebe Insider:innen,

mein Name ist Daniel Behm, und ich freue mich sehr, euch die aktuelle Ausgabe des Westbund-Insiders zu präsentieren. Seit einigen Jahren bin ich im Gesamtvorstand des CVJM-Westbund aktiv. Mein Weg im CVJM begann 2007/2008 mit der Gründung einer TEN SING-Gruppe in Löhne (OWL) aus der Konfi-Arbeit heraus. Seitdem durfte ich bei vielen Freizeiten, Seminaren, auf Kirchentagen und besonders beim European TEN SING Festival in Ziegenhain erleben, was Gemeinschaft im CVJM bedeutet. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und mir viele Freundschaften geschenkt, die bis heute halten.

Ein Thema liegt mir in dieser Ausgabe besonders am Herzen: die bevorstehende Bundestagswahl. Als CVJM treten wir für eine offene und diverse Willkommenskultur ein, in der jede:r willkommen ist und einen Safer Space finden kann. Dafür ist es wichtig, dass wir uns informieren und unsere Stimme nutzen, um demokratische Parteien zu wählen. Der Insider bietet dazu viele hilfreiche Anregungen – danke hier unter anderem an das Team aus dem Fachausschuss Jugendpolitik.

Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Weitergeben der neuen Ausgabe. Ladet gern andere ein, den Insider zu abonnieren, damit diese wichtigen Infos möglichst viele erreichen.

Euer Daniel

Aktuelle Themen aus dem Westbund

Gedankenanstöße, Veranstaltungen, Freizeiten und Seminare. 

Neujahrsgruß
Jahreslosung 2025
Gedanken zum neuen Jahr von Präses Dorothea Turck-Brudereck

Das Jahr 2025 ist zwar schon ein paar Tage alt, aber noch liegt es ganz frisch vor uns. Welche Gedanken beschäftigen dich in diesen ersten Tagen des neuen Jahres – im CVJM, in deiner Gemeinde, in unserem Land und in dieser Welt?

Die Jahreslosung 2025 aus 1. Thessalonicher 5,21 ermutigt uns, alles zu prüfen – und das Gute zu behalten.

Auf unserer Website findest du Gedanken von Westbund-Präses Dorothea Turck-Brudereck zu dieser Losung. Mit diesen Gedanken wünschen wir allen CVJMerinnen und CVJMern ein gesegnetes und inspiriertes Jahr 2025.
Mediationstechnik
Mediationstechnik-Seminar
Einstieg in ein wichtiges Thema

Vom 14. bis zum 16. März lädt Bundessekretärin Marika Kürten zu einem spannenden Seminar in die CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe ein. An diesem Wochenende wird es darum gehen, die Grundlagen der Mediation kennenzulernen, um Konflikte – im CVJM, im Beruf oder auch privat –konstruktiv lösen zu können.

Referent ist Tilo Benner, der seine Expertise als Lehrer, Dozent und Experte für Gewaltprävention, Anti-Mobbing-Strategien, soziales Lernen und Mediation interessant und lebensnah einbringt.

Weitere Infos und die Anmeldung sind auf der Website CVJM-Seminare zu finden.

Sportforum
Sportforum 2025
Bewegung, Gemeinschaft und Inspiration

Vom 16. bis zum 18. Mai dreht sich in der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe alles um „Sport im christlichen Kontext“: spannende Impulse, Best-Practice-Beispiele und praxisnahe Workshops, um Wissen zu vertiefen und Neues auszuprobieren.

Das deutschlandweite Sportforum richtet sich an alle, die in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, Übungsleitende von Sportgruppen und sportbegeisterte Menschen ab 18 Jahren.

PS: Die Teilnahme am kompletten Wochenende kann mit 12 LE für die Verlängerung einer ÜL-C Lizenz Breitensport angerechnet werden.




Der CVJM-Westbund ist bunt und vielfältig. Auf der Westbund-Website findest du Programme und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen und Arbeitsbereiche. Reinschauen lohnt sich!



INFORMATIONEN FÜR DICH

Themen und Impulse für deinen Ortsverein.

Schutzkonzept

Wichtige Information für alle CVJM-Ortsvereine und CVJM-Kreisverbände!

Beschlüsse der zum Thema Schutzkonzepte und Informationspflicht

Die Delegiertenversammlung des CVJM-Westbund e. V. hat im Herbst 2024 zwei Beschlüsse gefasst, die unmittelbare Auswirkungen auf alle CVJM-Ortsvereine und CVJM-Kreisverbände haben.

Es geht zum einen um eine Informationspflicht an das Fachteam Schutzauftrag des CVJM-Westbund bei bestätigten Fällen von (sexualisierter) Gewalt in Veranstaltungen des CVJM und durch Mitarbeitende des CVJM. Zum anderen werden alle CVJM-Ortsvereine und CVJM-Kreisverbände beauftragt, ein Präventions- und Gewaltschutzkonzept zu erstellen, falls das noch nicht geschehen ist oder durch eine Kooperation mit einer Partnerorganisation vor Ort abgedeckt ist. Dabei geht es auch um die Benennung einer Ansprechperson für den CVJM-Westbund und einer Vertrauensperson für Teilnehmende und Mitarbeitende des CVJM-Ortsvereins.

Eine ausführliche Information zu diesen Beschlüssen wird allen CVJM-Ortsvereinen und CVJM-Kreisverbänden im Laufe des Januar 2025 per E-Mail und auf dem Postweg zugehen. Wir bitten dringend, diese Informationen zu beachten und sich intensiv damit zu beschäftigen.

Schon jetzt weisen wir auf die Schulungen des Fachteams Schutzauftrag zu diesem Themenbereich hin und laden zur Teilnahme ein: CVJM-Westbund – Veranstaltungen 

Das Fachteam Schutzauftrag steht für Fragen zur Verfügung und ist im Internet erreichbar:

Bundestagswahl 2025

– Informationen aus dem Bereich Jugendpolitik –

Auf unserer Website möchten wir mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Jugendpolitik informieren. Ziel ist es, Mitarbeitende und Interessierte für politische Mitgestaltung zu sensibilisieren und wertvolle Impulse – überwiegend aus Perspektive des CVJM – zur Wahlbeteiligung zu geben.

Wir wollen Verantwortliche im CVJM ermutigen, mit den Kandidatinnen und Kandidaten in ihrem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. Das kann bei einer eigens dafür veranstalteten Podiumsdiskussion, bei einer aktiven Kontaktaufnahme an einem Wahlstand der Parteien auf eurem Marktplatz oder auch bei einem Besuch in den Bürgersprechstunden der Abgeordneten sowie der Kandidatinnen und Kandidaten sein. Es lohnt sich auch, die Wahlen bei Gruppenstunden oder Vereinsabenden zum Thema zu machen.

Auf der Website, die Jendrik Peters und der Fachausschuss Jugendpolitik zusammengestellt haben, findest du viele Links zu interessanten Materialien rund um die Bundestagswahl sowie gute Gedankenanstöße, um jugendpolitische Verantwortung wahrzunehmen.



MEHR CVJM IN DEINEM LEBEN

Highlights aus dem CVJM-Shop.

Jungschar-Ente

Ein kleiner Begleiter mit großer Wirkung!

Ob als Geschenk, Mitbringsel für die nächste Gruppenstunde oder Highlight einer Freizeit – die Jungschar-Ente sorgt immer für ein Lächeln! Die leuchtend blauen Gummienten tragen das Jungschar-Ankerkreuz in Weiß und sind ein tolles Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Stell dir vor: Ein spannendes Entenrennen auf dem Bach bei eurer Sommerfreizeit – die Enten kämpfen sich tapfer durch die Strömung, begleitet von den Anfeuerungsrufen der Kinder. Oder die Ente wird zum Erinnerungsstück an ein besonderes Event: ein kleines Stück Jungschar, das die Kinder begleitet.

Egal, ob als Spielidee, Erinnerung oder Botschafter eurer Gruppe – diese Ente macht jede Jungschar-Aktion ein bisschen bunter!

3,95 €