|
|
Hallo liebe Insider:innen,
mein Name ist Mario Steidl. Ich freue mich sehr, euch die Februar-Ausgabe des Westbund-INSIDERs zu präsentieren. Ich komme aus Solms Niederbiel und bin im CVJM Edingen mit Jungschar und Teentreff groß geworden. Im Kreisverband Wetzlar/Gießen habe ich viele Jahre die Jungschar-Zeltlager geleitet, Mitarbeiterschulungen und Konfi-Castle mitgestaltet und war einige Jahre Kreisvorsitzender. Ich engagiere mich seit 2021 im Gesamtvorstand des CVJM-Westbund, weil ich mit dazu beitragen möchte, dass auch in Zukunft Kinder und Jugendliche im CVJM Jesus kennenlernen. Ich wünsche mir, dass junge Menschen sich im CVJM ausprobieren und ihre Gaben und Fähigkeiten entdecken sowie im Glauben und Leben wachsen können.In dieser Ausgabe des INSIDERs stellen wir euch unter anderem die Camps vor, die der Westbund in diesem Jahr in Michelstadt anbietet. Insgesamt sieben Camps mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind für das Jahr 2025 geplant. Darüber hinaus findet ihr im INSIDER viele weitere Hinweise auf Veranstaltungen und zu Themen rund um den CVJM.Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Weitergeben der neuen Ausgabe. Ladet gern andere ein, den INSIDER zu abonnieren, damit diese wichtigen Infos möglichst viele erreichen.Euer Mario
|
|
|
Aktuelle Themen aus dem Westbund
Gedankenanstöße, Veranstaltungen, Freizeiten und Seminare. |
|
Schulungs- und Impulsabende 2025Fünf thematische Abende für Mitarbeitende im CVJM
Zwischen März und November bietet Bundessekretärin Marika Kürten fünf praxisnahe Impulsabende für Mitarbeitende an.
Die Themen in diesem Jahr sind „Das Hirtenprinzip“, „Der Rubikon-Prozess“, „Mentor:in sein“, „Mentale Gesundheit“ und „Mitarbeitende begleiten“.
Jede Einheit dauert etwa 90 Minuten und findet als Zoom-Konferenz statt.
Die Schulungsabende richten sich an ehrenamtlich Mitarbeitende ab 18 Jahren in der CVJM-Guppen- und Gremienarbeit. Die Teilnahme kann zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden.
Nähere Infos zu den Themen gibt es auf der Website. Anmeldungen sind per Mail an Marika Kürten möglich.
|
|
Seminar Junger Mitarbeiter:innenLernen. Leiten. Wachsen.
Vom 12. bis 19. April haben interessierte Jugendliche die Möglichkeit, sich in Niederdieten (Männer) oder Lützingen (Frauen) auf ihre Rolle als Mitarbeitende:r in der Bündischen Arbeit vorzubereiten. Spannende Impulse, praxisnahe Workshops und jede Menge Gemeinschaft sind der perfekte Rahmen, um neue Fähigkeiten zu entwickeln und sich mit anderen auszutauschen.
Die Seminare Junger Mitarbeiter:innen richten sich an 14- bis 18-Jährige, die in der Pfadfinderarbeit Verantwortung übernehmen möchten – egal, ob sie neu dabei sind oder schon erste Erfahrungen gesammelt haben.
Themen wie „Outdoor-Skills & Gruppenstunden gestalten”, „Erste-Hilfe-Training“, „Andachten vorbereiten & geistliche Impulse geben“ sowie Lagerfeueratmosphäre und starke Gemeinschaft erwarten die Teilnehmenden.
|
|
Motorradfahrer:innen Ausfahrten, Gottesdienste und Freizeiten
Mit steigenden Temperaturen wächst die Vorfreude auf die ersten Touren. Die Motorradfahrer im CVJM-Westbund bieten spannende Ausfahrten, Motorrad-Gottesdienste und Freizeiten an. Gemeinsam unterwegs sein, Kurven genießen und dabei über die Fragen des Lebens ins Gespräch kommen – das macht die CVJM-Biker aus.
Von April bis Oktober finden monatlich Motorrad-Gottesdienste statt. Dazu gibt es Tagestouren und mehrtägige Freizeiten, bei denen es ums Fahren und um Gemeinschaft und Glauben geht.
Vom 27.02. bis zum 02.03. sind die Motorradfahrer:innen bei der Messe MOTORRÄDER Dortmund dabei (Halle 5, Stand 514). Kommt gern vorbei!
Termine und Infos gibt es auf www.cvjm-biker.de
|
|
|
|
Der CVJM-Westbund ist bunt und vielfältig. Auf der Westbund-Website findest du Programme und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen und Arbeitsbereiche. Reinschauen lohnt sich!
|
|
|
INFORMATIONEN FÜR DICH
Themen und Impulse für deinen Ortsverein.
|
|
Neue Podcast-Folgen
Auf in die Zukünfte – Staffel 2
|
Nach der Winterpause melden sich Fabian und Lena mit Staffel 2 des Podcasts zum Perspektivprozess zurück. Was ist auf der BMT im November passiert? Die neue Folge ist ein persönlicher Reisebericht zur BMT.
|
Auf in die Zukünfte gibt es überall da, wo es Podcasts gibt und auf der Westbund-Website.
|
|
|
|
Dein Sommer. Dein Camp. Dein Abenteuer.
Camps und Freizeiten im
CVJM-Camp Michelstadt
|
Sonne, Gemeinschaft und jede Menge unvergessliche Erlebnisse – die CVJM-Camps in Michelstadt bieten genau das! Egal, ob du allein oder mit Freunden kommst, hier findest du eine starke Gemeinschaft, abwechslungsreiches Programm und viel Freiraum, deinen Sommer so zu gestalten, wie es dir gefällt. Auch Gruppen aus Vereinen, die keine eigene Freizeit anbieten, sind herzlich willkommen!
Sieben verschiedene Camps warten in diesem Sommer auf dich:
Neben thematischen, sportlichen und kreativen Angeboten gibt es bei allen Camps gute Impulse für den Glauben, spannende Gespräche und Abende am Lagerfeuer. Eine Woche voller neuer Begegnungen, tiefer Gespräche und echter Gemeinschaft erwartet dich.
|
Mach dich auf den Weg und sei dabei! Alle Infos zu den Camps gibt es auf der Website.
|
|
|
|
Bundestagswahl 2025
– Jetzt mit Kandidat:innen ins Gespräch kommen –
|
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt – und das ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant. Dadurch bleiben viele wichtige jugendpolitische Themen offen, die für die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit entscheidend sind. Doch anstatt zurückzublicken, geht es nun darum, die kommenden vier Jahre aktiv mitzugestalten.
Wir ermutigen alle Verantwortlichen im CVJM, das Gespräch mit den Kandidat:innen vor Ort zu suchen – sei es bei einer Podiumsdiskussion, an einem Wahlstand auf dem Marktplatz oder in einer Bürgersprechstunde. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, um auf die Anliegen der Jugendverbandsarbeit aufmerksam zu machen und dafür einzutreten, dass Themen wie die bedarfsgerechte Förderung der Kinder- und Jugendarbeit oder der Ausbau der Freiwilligendienste im politischen Diskurs Gehör finden.
Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden – damit Kinder- und Jugendarbeit auch in der kommenden Legislaturperiode politisch gestärkt wird!
|
Der Arbeitskreis Jugendpolitik im CVJM Deutschland hat zentrale jugendpolitische Themen identifiziert und in kompakte „Sprechzettel“ überführt – Argumentationshilfen, die dabei unterstützen, gezielt mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Auch die Social-Media-Kampagne #CVJMwählt ist hier zu finden. Nutzt die Motive gern, um in euren Kanälen auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen.
|
|
|
|
MEHR CVJM IN DEINEM LEBEN
Highlights aus dem CVJM-Shop. |
|
CVJM-Posaunenchor-Socken
Ein besonderes Highlight für alle, die in CVJM-Posaunenchören musizieren: Die neuen CVJM-Posaunenchor-Socken verbinden Stil mit Statement. Die eleganten grauen Business-Socken sind mit dem Bläserlogo und einem kleinen CVJM-Dreieck versehen – ein dezentes, aber wirkungsvolles Zeichen der Verbundenheit. Unter jedem Fuß steht der passende Schriftzug: „Hier spielt die Musik!“
Ob als besonderes Accessoire für den nächsten Auftritt oder als originelles Geschenk für Mitarbeitende im Chor – diese Socken sind exklusiv im CVJM-Shop in den Größen 35–38, 39–42 und 43–45 erhältlich.
|
|
|
|
|
|
|