Headerbild INSIDER Detlef Stein, April 2025

Hallo ihr Informationshungrigen,

mein Name ist Detlef Stein und ich darf Euch heute als Mitglied des Westbund-Gesamtvorstands die neue Ausgabe des Insiders ans Herz legen. Ich komme aus dem Kreisverband Wetzlar-Gießen und bin dort für die Vereinsberatung u. a. mit den Schwerpunkten Perspektiven und Mitgliedschaft sowie den „Club of Home“ zuständig. Seit fast 30 Jahren arbeite ich auch im CVJM-Westbund mit. Ich freue mich über den CVJM als lebendige Heimat, in der junge Menschen in Gemeinschaft zum Glauben finden und darin wachsen können.

Ich bin der Überzeugung, dass wir stärker als in der Vergangenheit zur Mitgliedschaft in diese Gemeinschaft einladen sollten – und diese Entscheidung nicht vorwegnehmen, indem wir erst gar nicht herzlich und aktiv einladen. In unserem Kreisverband möchten wir in diesem Jahr mit dem Mitgliederwettbewerb „Changetime 25 – aus Gästen werden Mitglieder“ dazu ermutigen. Nachahmung ist erwünscht!

Das gilt auch für das Angebot, den Insider zu abonnieren. Macht ihn bekannt und ladet dazu ein, damit noch mehr Menschen diese Informationen und Anregungen bekommen und hoffentlich für die Arbeit ihres CVJM nutzen. Ich wünsche Euch viel Freude und neue Erkenntnisse dabei.

Herzliche Grüße von der Lahn in das Westbund-Gebiet

Euer Detlef

Aktuelle Themen aus dem Westbund

Gedankenanstöße, Veranstaltungen, Freizeiten und Seminare. 

CVJM-VorstandsForum
CVJM-VorstandsForum
Austausch und Vernetzung
am 30. Juni, 19.30 Uhr

Neu im Vorstand? Oder schon länger dabei?
Beim digitalen CVJM-VorstandsForum erwarten
dich verschiedene Elemente:
Fragen – Wissen – Austausch – Vernetzung!
Herzliche Einladung, dich zu diesem digitalen Impulsabend anzumelden!

Impuls 1: 
Crashkurs Steuern – Steuerfragen im Verein: oft komplex, aber unverzichtbar. Mit Thomas Bergmann (Schatzmeister des CVJM-Westbund e. V.)

Impuls 2:
Wie werden wir ein Verein, in dem Gen Z andocken können? Mit Tobias Faix, (Rektor der CVJM-Hochschule)

Der Abend beginnt um 19.30 Uhr und endet gegen 21.45 Uhr und wird vom CVJM-Westbund in Kooperation mit sechs weiteren CVJM-Landesverbänden und der AG der CVJM gestaltet.

Anmeldungen und weitere Infos zum Impulsabend gibt es auf der Website www.cvjm-seminare.de

Jungschartreffer Mai 2025
Jungschartreffer
zum Thema
„Mobbingprävention“
7. Mai, 19 Uhr – online

Mobbing beginnt oft leise – und bleibt lange unbemerkt. Umso wichtiger ist es, sensibel hinzusehen und aktiv zu werden. Beim nächsten Jungschartreffer am 7. Mai 2025 von 19 bis 20.30 Uhr geht es darum, wie sichere Orte für Kinder entstehen – und wie Mobbing frühzeitig erkannt, verhindert und gestoppt werden kann.

Referentin Nina Busch führt in das Thema ein. Zwischen drei kurzen Impulsen gibt es die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen auszutauschen und praktische Erfahrungen zu teilen.

Das Online-Angebot richtet sich an alle, die in der Arbeit mit Kindern aktiv sind – unabhängig davon, ob sie bereits Erfahrung mit dem Thema haben oder sich erstmals intensiver damit beschäftigen. Der Jungschartreffer wird vom Fachausschuss Jungschar im CVJM-Westbund gestaltet und steht allen Interessierten offen. Nach der Anmeldung werden die Zoom-Zugangsdaten per Mail verschickt.

Schulungs- und Impulsabende
Mentor oder Mentorin sein
Ein Online-Impulsabend am 17. Juni, 19.30 Uhr

Bundessekretärin Marika Kürten gestaltet die Reihe der Impulsabende für Mitarbeitende ab 18 Jahre, die sich in der CVJM-Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Die Abende wollen praxisnahe Impulse für die Arbeit in Gruppen oder Gremien weitergeben und laden zur Vernetzung und zum Austausch ein. Die Teilnahme kann zudem zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden.

Junge Menschen fragen nach Mentorinnen und Mentoren. Dieser Impulsabend beschäftigt sich mit der Frage, wie wir ihnen damit hilfreich sein können. Wie können wir einfach mal mit Mentoring starten?

Der Impulsabend findet per Zoom statt. Neben den inhaltlichen Impulsen gibt es Raum für Austausch und Hintergrundinfos zum Thema.

Anmelden könnt ihr euch per E-Mail an Marika Kürten. Alle Infos und den Anmeldelink findet ihr auf der Westbund-Website unter dem Stichwort Bildung. 




Der CVJM-Westbund ist bunt und vielfältig. Auf der Westbund-Website findest du Programme und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen und Arbeitsbereiche. Reinschauen lohnt sich!



INFORMATIONEN FÜR DICH

Themen und Impulse für deinen Ortsverein.

Arbeitshilfe Diskursfähigkeit, AG der CVJM

Arbeitshilfe „Kompass“

Diskursfähigkeit stärken

In einer Welt, die von raschen Veränderungen und vielschichtigen Herausforderungen geprägt ist, ist Diskursfähigkeit eine wesentliche Kompetenz, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und aktuelle Themen anzusprechen. Diese Arbeitshilfe versteht sich als Wegweiser, der die Diskursfähigkeit derer fördert, die sich von aktuellen gesellschaftlichen Themen herausfordern lassen oder herausgefordert werden, um im gemeinsamen Dialog die Relevanz dieser Themen zu ergründen.

Als CVJM sehen wir es als unsere Aufgabe, diese Diskursfähigkeit zu stärken, damit Menschen unserer Vereine vor Ort sensibilisiert, befähigt, aber besonders auch ermutigt werden, aktuelle gesellschaftliche Themen in ihren Verein zu bringen. Wir möchten auf diese Weise einen Raum schaffen, in dem wertschätzende und konstruktive Gespräche stattfinden können und in dem Menschen lernen, ihre Meinungen zu äußern und andere Meinungen zu respektieren.

Inhalte des Kompasses:

  • Was wir wahrnehmen: Grundsatzartikel aus verschiedenen Blickwinkeln
  • Was uns bewegt: Vertiefte Texte, die in die CVJM-Welt eintauchen.
  • Was wir umsetzen können: Erfahrungsberichte, Tools und Best-Practice-Ideen
Die Kompass-Arbeitshilfe wurde von der AG der CVJM in Kooperation mit dem CVJM-Westbund herausgegeben und kann auf der Website der AG gegen eine Spende heruntergeladen werden. 

– Save the Date –

Basecamp 27

Mit Basecamp27 entsteht ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen, die den CVJM vor Ort gestalten und weiterentwickeln wollen. Vom ermutigenden Miteinander bis hin zu innovativen Impulsen steht das Basecamp27 für neue Ideen, geistliches Wachstum und lebendige Gemeinschaft.

Ob Vernetzung mit anderen Engagierten, Austausch über bewährte Konzepte oder der Blick über den Tellerrand – Basecamp27 bringt Menschen zusammen, die gemeinsam unterwegs sind. Workshops, geistliche Angebote, internationale Begegnungen und praxisnahe Zurüstung für die Arbeit im CVJM vor Ort machen das Basecamp zu einem inspirierenden Erlebnis.

Der Kongress findet vom 15. bis zum 18. April 2027 im Christlichen Gästezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd statt – ein Ort der Begegnung, des Gebets und der Erneuerung.

Basecamp27 ist ein Kongress des  CVJM Deutschland. Er richtet sich an alle, die CVJM heute und morgen gestalten wollen. Wer offen ist für Veränderung, Neues entdecken will und geistlich auftanken möchte, ist hier genau richtig.



MEHR CVJM IN DEINEM LEBEN

Highlights aus dem CVJM-Shop.

Auf in die Zukünfte

T-Shirts aus unserer aktuellen Kollektion

Der Sommer steht vor der Tür – endlich ist wieder T-Shirt-Wetter! Die T-Shirts aus unserer aktuellen Zukünfte-Kollektion setzten ein modisches Statement: CVJM ist relevant im Leben junger Menschen – heute und in Zukunft. 

Die exklusiven T-Shirts gibt es für Damen und Herren in vielen modischen Farben. Alle haben den CVJM-Zukunftsflieder auf der Brust und den Flieder mit CVJM-Dreiecken auf dem Rücken.

Die T-Shirts werden nach den Vorgaben der Fair Wear Foundation hergestellt. Alle weiteren Angaben zu Material und Verarbeitung sowie zu den unterschiedlichen Farben und Größen gibt es in unserem Online-Shop.

je 29,95 €