|
|
Hallo, liebe INSIDERinnen und INSIDER,
die Juli-Ausgabe des INSIDER kommt diesmal direkt aus der Westbund-Geschäftsstelle in Wuppertal – kurz vor den Sommerferien, mit frischen Infos, aktuellen Veranstaltungstipps und Neuigkeiten aus dem CVJM.
In der kommenden Woche beginnt das Teencamp in Michelstadt, weitere Freizeiten, unter anderem in Michelstadt und auf Borkum, sowie die Sommerlager der Bündischen Arbeit stehen ebenfalls kurz bevor. In der Geschäftsstelle laufen unterdessen schon die Planungen für Veranstaltungen und Programme im Herbst. Unter anderem wird es in den Herbstferien zwei Kombikurse für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben. Vielleicht habt ihr bei einer Freizeit ja junge Menschen im Blick, die an einer der Schulungen teilnehmen könnten?!
Besonders ans Herz legen möchten wir euch auch den Perspektivtag am 27. September in Wuppertal. Denn eines ist im bisherigen Perspektivprozess klar geworden: Den CVJM in die Zukünfte zu führen, gelingt nur gemeinsam – mit euren Ideen und Fragen, eurem Mut und Engagement.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine gesegnete Sommerzeit – ob auf Freizeiten, bei Ferienspielen, im Urlaub oder einfach im Alltag. Wir freuen uns, euch bald wiederzusehen – vielleicht schon bei einer der kommenden Veranstaltungen.
Herzliche Grüße von der Bundeshöhe
|
|
|
Aktuelle Themen aus dem Westbund
Gedankenanstöße, Veranstaltungen, Freizeiten und Seminare. |
|
Perspektivtag 2025 Gemeinsam die Zukünfte des CVJM gestalten
Aus den vielen guten Ideen, die bei der BMT‘24 entstanden sind, haben wir sieben Kernthemen zusammengefasst, die wir als relevant für die Zukünfte des CVJM sehen: Diese „Sieben Summits“ findest du hier.
Gemeinsam mit dir wollen wir nun weiterdenken und laden dich ganz herzlich zu einem Perspektivtag am Samstag, 27. September, 9:30 bis 21:00 Uhr in der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe in Wuppertal ein.
Am Samstag der Delegiertenversammlung wollen wir mit 250 bis 300 Mitarbeitenden an den „Sieben Summits“ weiterdenken. Abends feiern wir einen fröhlichen Dank-Gottesdienst und wer möchte, ist danach zur Partymeile eingeladen.
Wenn du im Massenquartier, im eigenen Zelt oder im Wohnwagen/Wohnmobil übernachten möchtest, ist das auf der Bundeshöhe ebenfalls möglich. Wir freuen uns auf dich! Bist du dabei?
|
|
Next-Step-Woche Wiederholung eines Erfolgsmodells
Bei der Next-Step-Woche im Februar 2025 wurden über 40 Ortsvereine von Bundessekretärinnen und -sekretären besucht. Nachdem diese Vereine bei der BMT'24 erste Schritte in Richtung Zukünfte gegangen sind, ging es in dieser Woche darum, die Mitarbeitenden beim nächsten Schritt auf ihrem Weg zu begleitet. Jeweils zu zweit brachten die Bundessekretär:innen neue Methoden des co-kreativen Arbeitens mit und halfen den Vereinen individuell beim nächsten Schritt.
Das kam bei den Mitarbeitenden vor Ort so gut an, dass wir vom 26. bis zum 31. Januar 2026 die nächste Next-Step-Woche durchführen werden. Jeder Ortsverein aus dem CVJM-Westbund kann sich dazu anmelden – jede Menge geschulte Ehren- und Hauptamtliche freuen sich darauf, euch zu begleiten. Der Anmeldezeitraum startet mit dem Perspektivtag am 27. September und geht bis zum 27. Oktober 2025.
|
|
Westbund-Kombikurse in den HerbstferienDer CVJM-Westbund bietet vielfältige Schulungen an. Die Basisschulungen vermitteln ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Arbeitszweigen grundsätzliche Kompetenzen. Diese Schulungen werden als Kombikurse angeboten. Das heißt, dass Kurse unterschiedlicher Schulungsebenen zur gleichen Zeit und am selben Ort durchgeführt werden. Jeder Kurs hat dabei sein eigenes Programm – und es gibt gemeinsame Programmpunkte für alle Teilnehmenden.
Die Kombikurse sind Schulungen für junge Mitarbeitende, die unter anderem zum Erwerb der Juleica qualifizieren. Sie finden in verschiedenen Regionen statt.
In den Herbstferien 2025 gibt es zwei Kombikurse:
Bundeshöhe/Wuppertal: 12. bis 17.10.2025
Rheinland-Saar: 11. bis 17.10.2025
|
|
|
|
Der CVJM-Westbund ist bunt und vielfältig. Auf der Westbund-Website findest du Programme und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen und Arbeitsbereiche. Reinschauen lohnt sich!
|
|
|
INFORMATIONEN FÜR DICH
Themen und Impulse für deinen Ortsverein.
|
|
Gemeinsam aktiv werden CVJM Team Challenge
|
Ob beim Zielwerfen, Laufen, Teamparcours, Seilspringen oder Ball hochhalten – bei der CVJM Team Challenge geht es nicht nur um sportliche Leistungen, sondern vor allem um Teamgeist, Spaß und Zusammenhalt. In Teams zu je drei Personen stellt ihr euch fünf sportlichen Herausforderungen. Zusätzlich gibt es noch eine Bonus-Challenge: Tanzen. Als Belohnung winkt das CVJM Team Sportabzeichen sowie die Chance, eines von drei Überraschungspaketen zu gewinnen.
Mitmachen ist ganz einfach: gründet ein Team, überlegt euch einen Teamnamen und meldet euch in der Web-App an – los geht’s. Jede Challenge darf geübt und wiederholt werden, das beste Ergebnis zählt.
Die Teilnahme an der CVJM Team Challenge eignet sich perfekt für Sommerfreizeiten oder Ferienprogramme, Jugendgruppen oder Aktionsnachmittage im CVJM. Wer Lust hat, kann sich außerdem eines von 50 Aktionspaketen mit Materialien sichern – einfach online beim CVJM Deutschland bewerben.
In der App gibt’s alles, was ihr braucht: Anleitungen, Ergebnisverwaltung, digitale Urkunden, Highscore-Listen und sogar kurze geistliche Impulse zu Themen wie „mitmachen“, „durchhalten“ und „gewinnen“.
|
Macht mit, fiebert mit und feiert als Team Erfolge! Alle Infos gibt’s auf der Website des CVJM Deutschland.
|
|
|
|
Herzliche Einladung
Treffen der FdW-Gemeinschaft
|
Am Sonntag, dem 14. September 2025 trifft sich die FdW-Gemeinschaft in der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe in Wuppertal zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs.
Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst, der von Tobi Liebmann gestaltet und von einem Posaunenchor begleitet wird. Im Anschluss folgt eine musikalische Matinee mit dem Posaunenchor und das gemeinsame Mittagessen im Speisesaal der Bildungsstätte.
Am Nachmittag lädt das Mittags-Mosaik zum bewegten Gespräch mit den Bundessekretären Markus Rapsch und Tobi Liebmann sowie Westbund-Generalsekretär Matthias Büchle und Gerd Halfmann, Leiter der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe, ein. Nach dem festlichen Kaffeetrinken stehen Informationen und Berichte aus der Arbeit des YMCA Ghana auf dem Programm – ein Einblick in die internationale Partnerschaftsarbeit und gemeinsame Perspektiven im weltweiten CVJM. Gegen 16:15 Uhr wird Markus Rapsch den Tag mit einem „Wort auf den Weg“ abschließen.
|
|
|
|
Studium mit Sinn CVJM Hochschule
|
Die CVJM Hochschule bildet Weltbeweger:innen von morgen aus! Egal, ob als zukünftige:r Jugendreferenten:innen bzw. Gemeindepädagogen:innen, Sozialarbeiter:innen im Jugendamt und der freien Jugendhilfe, CVJM-Sekretäre:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Jugendbildungsreferenten:innen, Wissenschaftliche Mitarbeitende an Unis und FHs, Sozialarbeiter:innen in der Suchthilfe, Streetworker:innen, Pastoren:innen und Prediger:innen, Entwicklungshelfer:innen, FSJ-Referenten:innen, Diakone:innen, Erziehungs- und Familienberater:innen, Quartiersmanager:in, Integrationskraft, Sozialmanager:in, Transformationsmanager:in, Innovationsgestalter:in, Kirchen-Pionier:in oder als Fachkraft für Gemeinwesenarbeit und im Sozialraum, in Diakonie, Kirche, im CVJM, in christlich-diakonischen Stiftungen oder Werken - an der CVJM Hochschule in Kassel lernt ihr alles, was ihr braucht, um als Fachkraft in Kirche, Diakonie und Gesellschaft die Welt zu bewegen und zu gestalten.
|
Informationen über die Studienangebote und zum Bewerbungsverfahren gibt es auf der Website der CVJM Hochschule. Bewerbungen für das kommende Semester sind noch bis zum 31. August möglich.
|
|
|
|
MEHR CVJM IN DEINEM LEBEN
Highlights aus dem CVJM-Shop. |
|
Gut „behütet“ durch den Sommer
|
Die Sonne scheint, der Tag ist voller Programm – ob auf der Freizeit, beim Open-Air-Gottesdienst oder auf dem Sommerfest: Wer viel draußen unterwegs ist, braucht einen kühlen Kopf. Der leichte CVJM-Hut ist dafür der ideale Begleiter.
Mit seiner grauen Wabenoptik, dem angenehmen Tragekomfort durch das gewebte Schweißband und dem unverwechselbaren CVJM-Dreieck (wahlweise in Schwarz, Weiß oder Rot) verbindet er Funktionalität mit Stil. One Size (58 cm) passt (fast) immer – und sieht dabei auch noch gut aus.
Für alle, die den Sommer draußen genießen – und dabei gut behütet unterwegs sein wollen.
Jetzt im CVJM-Online-Shop bestellen und bereit sein für Sonne, Gemeinschaft und Bewegung.
|
|
|
|
|
|
|